Unsere Seminare, Trainings und Workshops machen Sie fit für Konflikte. Entdecken Sie neue Möglichkeiten und gestalten Sie Ihren eigenen Weg im Umgang mit Konflikten.
Im Coaching und mit Einzelgesprächen unterstützen wir Sie ergänzend bei der Verarbeitung erlebter Situationen. Als Sparringspartner bereiten wir Sie auf zukünftige Konfliktsituationen vor.
Jede Persönlichkeit und jedes Unternehmen hat ein Maß an Konfliktfestigkeit. Hohe Konfliktfestigkeit beinhaltet die Bereitschaft, einen Konflikt zu leben. Auch wenn keine befriedigende Lösung erzielt wird, leben oder arbeiten die Personen weiterhin zusammen. Systeme zum Konfliktmanagement leisten einen wichtigen Beitrag auf dem Weg zur konfliktfesten Organisation.
Unser Kommunikationsraum in Bochum
Diese Seminare stärken die eigene Konfliktfähigkeit, mit dem Ziel, befriedigende Lösungen zu erreichen. Dazu schärfen wir das Bewustsein für die eigene Rolle und verdeutlichen die Mechanismen eskalierender Konflikte. In praktischen Übungen bieten wir Möglichkeiten, die eigene Kommunikation in schwierigen Situationen neu zu bewerten und andere Strategien zu probieren. Das Bewustsein über die Wirksamkeit eigener Strategien verändert zugleich die persönliche Konfliktfestigkeit.
Sie kommen in Kontakt mit Ihrem eigenen Kommunikationsverhalten und können einschätzen, wie weit ein Konflikt fortgeschritten ist. Darauf aufbauend lernen Sie, in Gesprächen und Situationen bewusst auf Konflikte zu reagieren und gewinnen dadurch größere Sicherheit. Als Teilnehmer erhalten Sie das Rüstzeug für lösungsorientierte, gewaltfreie Kommunikation.
Ob Privat oder im Beruf, Konflikte gehören zum Leben. Unsere Sprache ist reich an Reizwörtern, die jeden Streit eskalieren lassen. Konfrontation und das Beharren auf einer Postition zementieren den Graben. Im Seminar erleben Sie die Wirkung von Empathie und Verständnis für den Anderen. Das Bewustsein über den Unterschied von "Verstanden" und "Einverstanden" ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer Lösung.
Führungskräfte unterstützen Ihre Teams bei konstruktiven Konflikten und erfahren, an welcher Stelle externe Unterstützung sinnvoll wäre.
Das Konfliktmanagementsystem (KMS) ist das Werkzeug für den Konfliktmanager. Er ist die Anlaufstelle für Konfliktlotsen und bewertet die Erkenntnisse aus dem KMS. Die Berechnung von Konfliktkosten und die Einschätzung der Tragweite helfen dem Konfliktmanager bei seiner Entscheidung für passende Maßnahmen.
Die Effizienz von Meetings steigern. Moderation aus den eigenen Reihen, aus einem anderen Unternehmensbereich oder ein externer Moderator sind sinnvolle Varianten. Der Moderator braucht ein klares Rollenverständnis und grundlegende Werkzeuge.
Kriitk ist wichtig, ob im Team, durch Führungskräfte oder bei unerwünschtem Verhalten. Dabei kann eine respektvolle Kritik die Chance auf Veränderungen steigern die Motivation der Mitarbeiter fördern.
Konfliktlotsen bringen die Freude an der Kommunikation mit und sind Vertrauenspersonen im Unternehmen. Sie erkennen Konflikte und sensibilisieren die Beteiligen für verfügbare Hilfsangebote.
Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.