Funktionale Konflkte gehören zum Alltag.
sind wesentliche Elemente, wenn Sie ein System zum Konfliktmanagement in ihre Organisation einführen wollen. Alle Aktivitäten, Ansprechpartner und Prozesse, mit denen Ihre Organisation Konflikte heute bewältigt, werden miteinander vernetzt und in einem Gesamtsystem verknüpft. So wird die Fähigkeit Konflikte zu managen ein Werkzeug für die „Lernende Organisation".
Wir entwickeln Ihr individuelles Konfliktmanagementsystem (KMS) in drei Projektphasen. Das Projekt braucht einen Fürsprecher aus der Unternehmensleitung. Die Mitwirkenden aus Ihrem Unternehmen bekommen aktive Rollen in dem Projektteam unter der Leitung von Mediation Beckmann. Es entsteht Ihr einzigartiges System, basierend auf dem Leitbild und den Werten Ihres Unternehmens.
Die Investition in ein Konfliktmanagementsystem ist eine Investition mit vielfältigen Auswirkungen hinsichtlich Attraktivität, Effizienz, Innovationskraft und Agilität der Organisation. In einer unverbindlichen Vorbesprechung beleuchten wird solche Aspekte, Sie erfahren mehr über unseren Ansatz und wir liefern Ihnen Argumente für ein solches Projekt.
Wege für Interessenausgleiche neu denken
Zu Beginn unserer Beratung ermitteln wir Personen, die das Projekt mittragen werden. Aus deren Erwartungen entstehen Ziele. Dann betrachten wir die vorhandenen formellen und informellen Strukturen, Konfliktkosten und Anlaufstellen. Eine zentrale Frage ist: Welche Konflikte werden heute wie bearbeitet? Mit den Ergebnissen kann die Entwicklung des Konfliktmanagementsystems budgetiert und Phase II beschlossen werden.
Die Entwicklung startet mit einer detaillierten Analyse der IST-Situation, die auch Befragungen relevanter Personengruppen zum Umgang mit Konflikten beinhaltet. Ihre eigenen Mitarbeiter werden intensiv in die Projektarbeit eingebunden. Aus den Ergbnissen entwickeln wir ein Systemdesign, über das die Leitung Ihres Unternehmens entscheidet. Die favorisierte Lösung wird ausformuliert, Mitarbeiter werden ausgebildet, Prozesse werden dokumentiert und in einem Testfeld erprobt. Diese Schritte werden bei Bedarf wiederholt, bis das Ergebnis den Erwartungen entspricht. Dann startet Phase III.
Das Konfliktmanagementsystem wird Schritt für Schritt in der gesamten Organisation verankert. Es entsteht eine vernetzte Struktur mit einheitlichem Reporting. Weitere Mitarbeiter werden qualifiziert und die Wirksamkeit des KMS wird evaluiert.
Ihre Organisiation hat jetzt ein wirksames Konfliktmanagementsystem und profitiert vom identifizierten Nutzen. Darüber hinaus hat das Projektteam neue Erfahrungen in der Einführung von Veränderungen gesammelt. Erfahrungen, die für Ihr Unternehmen auch in anderen Projekten wertvoll sein werden.
Christine Beckmann
Coach & Heilpraktikerin
christine@mediation-beckmann.de
+49 151 2303 6487
christine@mediation-beckmann.de
Stephan Beckmann
Mediator & Sicherheitsberater
stephan@mediation-beckmann.de
+49 152 3429 1025
Mediation Beckmann
Westerholtstraße 15
44801 Bochum
Wegbeschreibung
Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.